Die SpeakUp!Box macht Sommerpause.
Unser nächster SpeakUp!Box Termin ist am Donnerstag, den 27. August mit dem Thema „regionale Ernährung“, im Auftrag von der Landeshauptstadt Hannover, Region Hannover und der „Ernährungsrat Hannover und Region e.V.“. Von 15 bis 17 Uhr auf dem Hanns-Lilje-Platz, neben der Marktkirche, steht die SpeakUp!Box für Bürger*innen-Statements, zum Thema bereit.
Bis dahin wird es weiterhin Statements und Gedanken von Menschen zu Themen aus den letzten Wochen geben.
Wie kann ich als junger Mensch Freiräume erobern, sie gestalten
…weiterlesen
Deine Meinung - Deine Zukunft - Deine Stadt
SpeakUp!Box: Eine mobile Kamerabox, unterwegs in Hannover. Komm vorbei und erzähle uns was Dich bewegt!
Die Zukunft für unserer Welt kann nur gemeinsam gedacht und entwickelt werden.
Die thematischen Schwerpunkte, Tourdaten und Standorte werden im Vorfeld auf Social Media bekannt gegeben:
Facebook & Instagram speakupbox
Die SpeakUp!Box Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben unseren Alltag verändert.
…weiterlesen
UNTER EINEM DACH heißt Zusammenhalt und Solidarität. Gerade jetzt geht
…weiterlesen
Start der nachhaltigen Kooperation mit KREHTIV NETZWERK HANNOVER E.V. und
…weiterlesen
Kick-Off-Treffen mit Pressegespräch, zum Start des Kooperationsprojektes „Integrativer Modestandort Region
…weiterlesen
SIENCE MEETS CULTURE: Erster Arbeitsworkshop - Wissenschaft trifft Kultur am
…weiterlesen
Ins neue Jahr mit einem neuen Sprachangebot für unsere Frauen-Community. JUST TALK! Und zwar ohne Lehrbücher, Lernen wird zusammen gestalten.
Veranstaltung "Wunderbare Nordstadt" in Kooperation mit dem Joblabor Hannover und wasmitherz e.V. zu Gast bei UNTER EINEM DACH - SOCIETY OFFICE & NÄHWERKSTATT.
Ein Stadtteil vernetzt sich und kommt zusammen. Gemeinsam haben wir einen wunderschönen Abend mit Musik, phantastischem Essen und gemeinsamer Handarbeiten, gestaltet. Für alle Sinne wurde gesorgt und so lassen sich doch am schönsten Menschen zusammenbringen.
2. Kultureller Abend: Eine Veranstaltung des Projektes„Wunderbare Nordstadt“
Wir laden Euch herzlich zum "2. Kultureller Abend", am Freitag, den 06.12.19 um 18:00 Uhr, zu uns ein.
Lasst uns das kulturelle Leben der Nordstadt, mit Musik, leckerem Essen und einer kleinen Textil-Gemeinschaftsaktion, feiern. Wir freuen uns auf Euch!
Gemeinschaftliche Potenzialentfaltung: Wenn Menschen sich zusammentun, entsteht gemeinschaftliche Potentialentfaltung, Co-Kreativität, Verbundenheit und Zugehörigkeit. Potenzialentfaltung heißt das Leben zu gestalten.
Empowerment-Workshops mit Dorothee Zapke, Stimm- und Körperspracheexpertin, helfen uns eigene Potenzialien zu erkennen und zu fördern.
Da lacht einem das Herz. Wir haben Nestreab Tsegay in seinem Ausbildungsbetrieb bei der Firma Hoffmann Messebau Hannover besucht. Seit dem 01.08.2019 macht Nestreab bei Hoffmann eine Ausbildung zum Holzmechaniker. Hier passt das Sprichwort "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein!". Denn dort wo ein Mensch sein kann, kann er seine Potenziale entfalten!
Das Netzwerk Hannover ist einfach großartig. Es unterstützt und ermöglich Perspektiven. Seit dem 01.08.2019 macht Daouda Sangare bei der Firma Kretschmar GmbH eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer.
Komm vorbei und repariere, unter Anleitung, Dein Lieblingskleidungsstück oder mach was Neues draus.
New is quick and dirty, revival is in!
Ort: Lilienstraße 16 B - 30167 Hannover (Hinterhof 2)
Am 14.07.2019 präsentieren wir uns mit einer kleinen Upcycling-Nähstation und Produkten aus unserer Nähwerkstatt auf dem Limmerstraßenfest 2019.
Wir freuen uns sehr mit dabei zu sein und freuen uns auf alle Leute, die bei unserem Stand vorbeikommen und mit uns upcyceln.
100 Jahre VHS, 100 Jahre Bildung für alle!
Wir freuen uns für dieses wundervolle Jubiläum Taschen für die Gäste der Jubiläumsfeier hergestellt zu haben. Am 20. September 2019 wird zusammen gefeiert in Form eines Festes und der langen Nacht der Volkshochschulen.
Mit der UNTER EINEM DACH NÄHWERKSTATT geht es voran! Wir sind sehr glücklich, durch die derzeitige Auftragslage, eine Halbtagsstelle und zwei 450,- Euro Jobs geschaffen zu haben.
Unser Ziel ist es aus den 450,- Euro Jobs ebenfalls feste Stellen zu machen.
Lokale, nachhaltige und soziale Textilproduktion geht doch und schafft berufliche Perspektiven.
Mit jedem Auftrag kann hier ein Beitrag zur beruflichen Integration leistet werden.
ZUSAMMEN ARBEITEN, DENKEN UND DIE WELT VON HEUTE UND MORGEN
…weiterlesen
Einfach mal reden! Ehrenamt stäken, zusammenkommen und gemeinsam die Vielheitsgesellschaft des 21. Jahrhundert entwicklen.
Start neues Angebot für Frauen: Von der Vermittlung des Nähhandwerks, bis hin zu der individuellen Unterstützung bei der Entwicklung von Perspektiven für den Arbeits- oder Ausbildungsmarkt, Sprachtraining, Empowerment-Workshops und der Schaffung von Zugängen in Hannovers Stadtgesellschaft, ist alles mit dabei.
Jetzt heiß es Integration mit Fingerspitzengefühl.
Wir freuen uns über die Kooperation mit EINES MODE BOI
…weiterlesen
""Migranten“, „Flüchtlinge“, „Asylbewerber“ – Kategorien wie diese machen es schwer,
…weiterlesen
DIE SUCHENDEN - "Wie lassen sich Menschlichkeit und Hoffnung bewahren,
…weiterlesen
Und wieder haben wir eine tolle Firma kennengelernt. Wir lieben die Tiny Houses von Dream Wood und sind begeistert von der tollen und warmherzigen Arbeitsatmosphäre. Dream Wood fertigt nicht nur wundervolle Tiny Houses sondern setzt sich auch vorbildlich für Integration ein. Aus unserer Community wird Netserab bei Dream Wood mit einem Berufsorientierungsparktikum im Tischlerhandwerk im Mai beginnen.
Aktuelle Crowdfunding-Kampagne